Inntaltunnel

Inntaltunnel
Ịnntaltunnel,
 
1994 in Betrieb genommener zweigleisiger Eisenbahntunnel zur südlichen Umfahrung von Innsbruck; mit 12 756 m Länge längster Eisenbahntunnel Österreichs. Im Tunnelinneren wurde bereits eine Abzweigstelle mit einem 200 m langen Tunnelstück angelegt, die später als Anschluss an den im Bau befindlichen Brennerbasistunnel (Länge 35 km) ausgebaut werden soll. Vor dem Nordportal liegt die über den Inn und die Autobahn (A 12) führende 488 m lange Inntalbrücke.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inntaltunnel — Abzw Fritzens Wattens 1–Abzw Innsbruck 1 Südportal des Inntaltunnels bei der Einmündung in die Brennerbahn Kursbuchstrecke (ÖBB): Streckennummer …   Deutsch Wikipedia

  • Guterzugumfahrung Innsbruck — Abzw Fritzens Wattens 1–Abzw Innsbruck 1 Südportal des Inntaltunnels bei der Einmündung in die Brennerbahn Kursbuchstrecke (ÖBB): Streckennummer …   Deutsch Wikipedia

  • Umfahrung Innsbruck — Abzw Fritzens Wattens 1–Abzw Innsbruck 1 Südportal des Inntaltunnels bei der Einmündung in die Brennerbahn Streckennummer (ÖBB): 305 01 Streckenlänge: 14,853 km …   Deutsch Wikipedia

  • HGV-Strecke — Netz der Schnellfahrstrecken Europas ██ 320–350 km/h ██ 300 km/h ██ 250–280 km/h …   Deutsch Wikipedia

  • Hochgeschwindigkeitsstrecke — Netz der Schnellfahrstrecken Europas ██ 320–350 km/h ██ 300 km/h ██ 250–280 km/h …   Deutsch Wikipedia

  • Brenner-Basistunnel — Als Brennerbasistunnel (BBT) wird ein österreichisch italienisches Gemeinschaftsprojekt zum Bau eines Eisenbahntunnels für gemischten Personen und Güterverkehr unter dem Brennerpass bezeichnet. Der BBT soll die Alpen entlang der Achse… …   Deutsch Wikipedia

  • Brenner-Eisenbahntunnel — Als Brennerbasistunnel (BBT) wird ein österreichisch italienisches Gemeinschaftsprojekt zum Bau eines Eisenbahntunnels für gemischten Personen und Güterverkehr unter dem Brennerpass bezeichnet. Der BBT soll die Alpen entlang der Achse… …   Deutsch Wikipedia

  • Brenner Basistunnel — Als Brennerbasistunnel (BBT) wird ein österreichisch italienisches Gemeinschaftsprojekt zum Bau eines Eisenbahntunnels für gemischten Personen und Güterverkehr unter dem Brennerpass bezeichnet. Der BBT soll die Alpen entlang der Achse… …   Deutsch Wikipedia

  • Brennertunnel — Als Brennerbasistunnel (BBT) wird ein österreichisch italienisches Gemeinschaftsprojekt zum Bau eines Eisenbahntunnels für gemischten Personen und Güterverkehr unter dem Brennerpass bezeichnet. Der BBT soll die Alpen entlang der Achse… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnachse Berlin–Palermo — Geplante Hochgeschwindigkeits Eisenbahnachse Berlin–Palermo Die Eisenbahnachse Berlin–Palermo ist das TEN Projekt Nr. 1, welches für die Schaffung einer 2200 km langen Eisenbahn Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Berlin und Palermo steht …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”